Meditations-, Achtsamkeits- und Körperarbeit Retreat mit Fokus Atemarbeit - holotropes Atmen

 

Termin: Samstag, 25. März 2023, 08:30 - 18:00

Ort: Seepark Kammer

Kosten: € 145.- inkl. vegetarischem Mittagessen, Snacks und Getränken

 

Inhalt:

 

Ein Retreat ist eine geplante spirituelle Ruhepause oder eben einen Rückzug von der gewohnten Umgebung.

In dieser eintägigen Auszeit geht es um Meditation, Achtsamkeit und Körperarbeit, wobei der Tagesablauf weitgehend geregelt ist.

 

Wir sorgen für Orientierung und Sicherheit, damit du dich voll und ganz auf das Retreat, deine persönlichkeitsbildende Reise in die Innenwelt, auf dein Abenteuer mit dir selbst einlassen kannst.

 

An diesem Tag widmen wir uns einer größtenteils  geführten spannenden Innenschau, in der viele tolle Erkenntnisse generiert werden können. Wir werden dich dabei unterstützen zu entspannen, ganz im Hier und Jetzt anzukommen und zu bleiben, indem wir dich z.B. tief atmend deine Körperlichkeit spüren/wahrnehmen lassen und dich bei deiner Introspektion mit verschiedenen Methoden führen, anleiten, sodass du ruhig und gelassen, ganz bei dir sein bzw. dich vergessen und transzendieren kannst …

 

Manchmal ein wenig mehr geführt, z.B. mit bestimmten Atem- oder Meditationstechniken, um zu entspannen, bestimmte „Dinge“ zu erleben, Zustände zu erreichen, manchmal aber auch freier, dich dir selbst überlassen … um die Antipoden deiner Psyche hervorzulocken, den Kontakt mit deinem Unbewussten oder deinem höheren Selbst zu forcieren, um dir Themen bewusst zu machen, anzuschauen, diese vielleicht sogar auszuheilen, loszulassen, ganz individuell und doch mit dem Schutz der Gruppe, gut aufgehoben, geborgen, dich sicher fühlend.

Frei von jeglicher Religions- oder Traditionszugehörigkeit dienen alle Inhalte primär dazu dich zu beruhigen, zu entspannen, wobei bestimmte Gehirnareale innerviert/aktiviert werden, dein Herz liebevoll „geöffnet“ wird oder Vergangenes, dich Belastendes angeschaut und bestenfalls auch gleich losgelassen wird.

Alles im Dienste der Gesundheit und des Glücklichseins.

 

FOCUS: ATEMARBEIT - HOLOTROPES ATMEN

 

Holotropes Atmen (holotrop heißt auf Ganzheit ausgerichtet sein – zum Wortstamm von hol gehört auch heal - heilen), auch holotropic breathwork nach Stanislav Grof genannt, führt uns direkt jenseits dieses Schleiers.

Holotropes Atmen wird zumeist in Gruppen durchgeführt, weil sich durch die Gruppenenergie ein holotropes Gesamtfeld besser installieren lässt. 

Während jeder Session (ca. eine Stunde) gibt es eine(n) Praktizierende(n) und einen Sitter, der/die den Raum wahrt und zur Unterstützung da ist. Danach wechselt das Paar die Positionen für die zweite Sitzung.

 

Mittels beschleunigter Atmung, also im Grunde Hyperventilation, evokativer Musik und prozessorientierter Körperarbeit setzt du einen Prozess intensiver Selbsterforschung in Gang, der zu nachhaltigen Effekten führt.

 

Es werden Selbstheilungskräfte mobilisiert, einengende Lebensmuster können erkannt und aufgelöst werden und brachliegende Fähigkeiten wachgerufen.  Die heilswirksame Integration seelischer und spiritueller Prozesse lässt uns den Herausforderungen des Lebens offener, mutiger und gelassener begegnen. 

 

Dies ist deshalb möglich, weil durch die Atemarbeit die Begrenzungen des Alltagsbewusstseins aufgehoben werden und wir einen Zugang zu tieferen Schichten der Seele und gleichzeitig zu Seinswelten gewinnen, die dem eingeengten Horizont der gewöhnlichen Wahrnehmung zumeist verborgen bleiben. 

Weinen, lachen, einigeln, schütteln, zittern, schreien, sich Luft machen, sich wiegen... alle Körperprozesse sind erlaubt, ja gewollt. Wir schaffen für dich einen Ort, an dem du du dich öffnen kannst, dich dem Embodiment anvertrauen und heilen, loslassen und integrieren kannst, was auch immer bereit dazu ist. Ein bisschen Mut braucht es dazu, dann wirst du eine sehr starke und nachhaltige Erfahrung machen können. 

 

Du bist herzlich eingeladen! ❤️

Anmeldung per Mail an lydia@goldilocks.at

 

(Bei Stornierung ab 2 Wochen vor Seminartermin oder Nichterscheinen verrechnen wir 25% Stornogebühr bzw. eine no-show fee, wir freuen uns aber sehr, wenn du uns eine Ersatzperson schickst!)